![]() |
Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - Printable Version +- Beamicon2 Support Forum (https://beamicon2basic.com/forum) +-- Forum: Deutschsprachiges Forum für die Beamicon2 (https://beamicon2basic.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: offenes Forum (https://beamicon2basic.com/forum/forum-10.html) +--- Thread: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? (/thread-92.html) |
RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - Admin - 07-31-2025 G28 ist ja Fahrt zur Parkposition. G91 ist relativer Modus. Der hat nirgends etwas verloren, es sei denn, man programmiert Unterprogramme relativ. auch G17 ist überflüssig, da die Beamicon das selbst erkennt. G94 brauchts auch nicht. Also, der PP ist irgendwie sehr "oldschool" und hat viele Dinge drin, die es nicht wirklich braucht. Oder die sogar falsch sind. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 07-31-2025 Wenn es die Sachen nicht braucht, und ich aber die Zeile g91 manuell entferne, sollte das Programm sich trotzdem nicht aufhängen, nur weil Befehle dabei sind die es nicht braucht? ![]() Das Programm läuft ohne die Z Abtastung problemlos. Nur die Z Höhe passt halt nicht so schön auf der Platine. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - Admin - 07-31-2025 Benutze einen passenden PP, der dem Sprachumfang der Beamicon entspricht, dann läuft 3s auch. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 08-01-2025 Ich habe jetzt den Postprozessor nbocheinmal angepasst um alle Befehle zu entfernen die zwar bekannt sind, aber ignoriert werden. Das ganze jetzt mal für ein einzelnes Pad um den Code kurz zu halten. Kann evtl. jemand bestätigen das dieser Code so laufen sollte und die Software nicht abstürzen sollte? Nochmal probiert, Zeile 19 (G28) Zahl ausserhalb des Bereichs Z. Bei Löschen von G28 und Programmstart, Beamicon Software stürzt ab. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - Admin - 08-01-2025 Deine Aussage: Programm hängen, Software abstürzen, sind etwas falsch. Wo hängt etwas oder stürzt etwas ab? Laut deiner Aussage gibt es eine Fehlermeldung wegen Überschreitung der Verfahrwege, nichts anderes. Das muss so sein, wenn die Parameter falsch sind. Parameter "ignoriert" werden keine, die haben schon ihre Bedeutung. Nur an der Stelle, wo sie im PP stehen, erzeugen diese Fehler, weil sie einfach unsinnig sind. Um einen PP anzupassen sollte man schon mit dem Sprachumfang absolut vertraut sein und verstehen, was die einzelnen Befehle bewirken. Ein wahlloses Löschen, hinschreiben, etc. bri gt nichts. Oft ist nicht nur der Befehl so der auch die Stelle, wo er steht, sehr entscheidend. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 08-01-2025 der Befehl G28 sollte die maschiene in Home / Werkzeugwechsel position fahren. Wenn ich diesen Lösche und darauf verzichte sollte das keine Auswirkungen auf das Programm haben. Die Software sagt mit bei G28 Zahl ausserhalb des bereichs. Lösche ich diese Zeile und verzichte darauf in Home Position zu fahren und starte das NC Programm stürzt die Software ab. Sie reagiert nicht mehr und und muss über den Taskmanager beendet werden. Warum ist nach abtasten der Z Höhe des Werkstücks die Z position ausserhalb des Bereichs? Das Programm läuft einwandfrei wenn ich darauf verzichte mit dem mitgelieferten Macro die Z höhe Abzutasten. Also muss doch der Fehler eher im Bereich der Abtastung und nicht im Gcode liegen. Sind denn in meiner Angehängten Datei irgendwelche Fehler? Nach meinem Verständniss und mehrmaligem lesen des Referenzhandbuchs sollte der Gcode meiner Meinung nach so ausführbar sein. Mit ignorieren meine ich folgendes aus dem Handbuch: Die folgenden G-Befehle sind der Steuerung zwar bekannt, werden jedoch ignoriert, weil sie lediglich eine Einstellung aktivieren, die sowieso immer gültig ist. Diese Befehle sind nur der Kompatiblität wegen vorhanden, weil sie z.B. von vielen Postprozessoren grundsätzlich an den Anfang eines CNC-Programms geschrieben werden. z.B G17 RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - VDX_CNC2 - 08-01-2025 ... ruf mal die aktuelle Position ab und vergleich diese und die Ziel-Koordinate zu den Start/End-koordinaten des "befahrbaren" Arbeitsbereichs ... RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 08-01-2025 Hallo, in meinem letzten Test hatte ich ja nur ein einzelnes Pad des PCB ausgewählt. max. 5mm auf 5 mm. Dies liegt auf jedenfall in dem Arbeitsbereich der Maschiene. PCB ist im Schraubstock wo ich normalerweise andere Größere Teile Fräse. Ich habe sonst keinerlei Probleme mit der Software, ausser ich nutze die Z Abtastenfunktion. Hier kommt es immer zu dem Fehler Z Ausserhalb des Bereichs. Wie als würde er versuchen etwas hinzuzuaddieren. Während ich das schreibe, ist mir folgendes eingefallen. - Meine Z Achse hat Z0 Ganz oben, da hier der Schalter für die Referenzfahrt sitzt. Verfahrweg ist in Z -. Könnte das ein Problem sein? Es muss doch wohl mit der Funktion zu tun haben wenn versucht wird in Z+ zu fahren. Davon gehe ich aus, da der Bereich in Z minus der noch zur Verfügung steht sehr groß ist. Nutzt denn jemand diese Funktion und kann evtl. mal seine Schritte ab Aufspannen bis Start Programm aufschreiben? Wenn möglich ohne automatischen Werkzeugwechsler. Villeicht mach ich ja in der Prozedur vom Aufspannen bis Startbutton etwas falsch. RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 08-04-2025 Hallo, ich habe jetzt nocheinmal alles geprüft, und ausprobiert. Ich habe den minimalsten Gcode für ein Pad ohne Rampe erstellt. Falls hier etwas nicht stimmen sollte bitte bescheid sagen. Code: % Und hier noch ein Bild der Fehlermeldung welche ich bekomme nachdem das Macro mit der Z Abtastung durchgelaufen ist. Den Fehler im PrgStop.txt habe ich wohl vorher übersehen und mich nur auf den letzten konzentriert. Leider finde ich keine Infos zu Variable #2 Ich hoffe mir kann jemand helfen den Fehler zu finden, da diese Funktion für mich sehr nützlich währe. https://ibb.co/xnVS9MZ RE: Leiterplatten Isolationsfräsen: Z Profil scannen - geht das? - tombo893 - 08-05-2025 Ich gebe nicht auf ![]() Das erste Problem ist gelöst. ich habe vorerst unter dem Reiter Sicherheit die Z auf Rückzugshöhe nach stop herausgenommen. Nun läuft der Oberflächen Scan auch komplett durch ohne Fehler. Nun habe ich aber immernoch das Problem das jetzt X Y auserhalb des Bereichs ist. Ich habe Z auf G53 Zull (Home Position oben gefahren) wenn ich jetzt manuell die X achse Verfahre, kommt ab einem Gewissen Punkt Softlimit Z erreicht. Wenn ich nun Z etwas nach unten fahre, kann ich X weiter fahren. Irgendetwas muss ich doch falsch machen ![]() Ich habe jetzt mal Testweise der Z achse einen kleinen Offset zum Referenzschalter gegeben und die Softlimits auf 2 / -80 geändert, so das die Maschiene quasi höher fahren kann als Z=0. Damit funktioniert es. Ist das so richtig? |