This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Bug, Fehler was auch immer
#3
Vielen Dank für deine Antwort!

--- Meinst Du die Werte minimale/maximale Drehzahl der Spindel? Weil, den Wert für die Spindeldrehzahl stellt man ja nicht in der Konfiguration ein.

Ich beziehe mich auf den Wert "voreingestellte Spindeldrehzahl", den ich im Register "Konfiguration" /  "Extras" eingeben kann.
Der gleiche Wert wird aufgerufen mit dem Button "Schalte Spindel an/aus in Uhrzeigerrichtung".
Wenn ich den Wert "voreingestellte Spindeldrehzahl" ändere, wird dieser nicht beim Speichern übernommen, sondern erst nachdem ich das Programm neugestartet habe.
Das ist nicht konsistent mit dem Verhalten beim Speichern der Variablen. Könnt ihr mir konkret Auskunft darüber geben, wann welche Werte beim Speichern und wann welche Werte beim Neustart des Systems übernommen werden. Eine Rückmeldung des Systems, ob ein Wert beim Speichern oder erst beim Neustart übernommen wird, würde natürlich auch helfen.

--- Der Befehl G28 fährt zur Parkposition. Die Werte für diese Position können unter Menü->Konfiguration->Offsets eingestellt werden.

Stimmt. Dieser Befehl funktioniert so, wie ich das erwarte. In Widerspruch dazu fährt der Button "zur Parkposition" im Seitenmenü unter dem Register "Einrichten" nicht mit den gleichen Parametern und nicht in der richtigen Reihenfolge zur Parkposition. Was meine ich mit "richtige Reihenfolge"? Richtig wäre, dass zuerst wird die z-Achse angehoben und dann die anderen beiden Achsen verfahren werden so wie es per G28 Befehl in der MDI Ausgabe der Fall ist.

--- Der zurückgelegte Werkzeugpfad oder die Vorschau, die erscheint nach Laden des Programmes? Ab einer bestimmten Größe der Datei wird dieser u.U. ausgeblendet und auch der Werkzeugpfad, welcher zurückgelegt wurde, wird gelöscht und nur teilweise angezeigt. Dieses Verhalten kann man unter Menü->Konfiguration->GUI-Einstellungen anpassen.
Welche Version der Software benutzt du? In älteren versionen gab es noch Hotkeys, falls man diese gedrückt hat, konnte man die Vorschau abschalten. Mit Rechtsklick auf die Grafik kann man diese ebenfalls ein/ausschalten.

Ich benutze die Version 3.26. Die komplette Vorschau, die nach dem Laden des Programmes erscheint, wird schwarz und bleibt schwarz, d.h. ich sehe weder den Werkzeugpfad noch den Maschinenbereich. Dieser Fehler trat vereinzelt auf, ich konnte ihn noch nicht gezielt reproduzieren, ich weiß also nicht, was dazu führt, dass die Vorschau verschwindet.

--- Dies ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis. Das liegt an den Einstellungen des Logfile, welche man unter Menü->Support->Logdatei_Einstellungen anpassen kann. Solange wie keine Fehler zu protokollieren sind, einfach auf die minimalste Stufe stellen.

Ich habe die Einstellungen auf die Stufe 5 gestellt und die Meldungen sind jetzt weg. Danke für die Info!

--- BeamiRC ist zur Zeit nicht erhältlich.

Wird das in naher Zukunft wieder verfügbar sein? Mir sind die Funktionen des anderen Handrads eigentlich zu viel und auch zu kostenintensiv.

Viele Grüße
Martin
Reply


Messages In This Thread
Bug, Fehler was auch immer - by Inst80ms - 05-06-2024, 02:23 PM
RE: Bug, Fehler was auch immer - by Admin - 05-06-2024, 05:38 PM
RE: Bug, Fehler was auch immer - by Inst80ms - 05-06-2024, 06:33 PM

Forum Jump: