Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Latest Threads |
Macros starten nicht
Forum: offenes Forum
Last Post: ulf183333
01-02-2023, 07:05 PM
» Replies: 0
» Views: 79
|
SIN COS Problem
Forum: offenes Forum
Last Post: ulf183333
12-26-2022, 06:27 PM
» Replies: 2
» Views: 215
|
Benutzermakro wir bei jed...
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
12-01-2022, 12:24 AM
» Replies: 10
» Views: 1,169
|
plugin
Forum: Open forum
Last Post: rusicss69
10-28-2022, 02:02 PM
» Replies: 3
» Views: 1,056
|
Programm startet nicht
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
05-27-2022, 04:52 PM
» Replies: 4
» Views: 2,007
|
Watchdog Problem MicroPod...
Forum: offenes Forum
Last Post: Socke275
05-13-2022, 02:48 PM
» Replies: 18
» Views: 6,730
|
CNC inputs-outputs/Beamic...
Forum: Open forum
Last Post: Admin
05-05-2022, 03:21 PM
» Replies: 3
» Views: 1,843
|
Bildschirm geht aus
Forum: offenes Forum
Last Post: Taggekko
04-05-2022, 05:12 AM
» Replies: 4
» Views: 2,321
|
Postprocessor Vcarve 4. A...
Forum: offenes Forum
Last Post: Varaderisti
03-18-2022, 12:02 PM
» Replies: 5
» Views: 2,766
|
Zeitverzögert ausschalten
Forum: offenes Forum
Last Post: Christian
02-27-2022, 10:14 AM
» Replies: 5
» Views: 2,942
|
|
|
Macros starten nicht |
Posted by: ulf183333 - 01-02-2023, 07:05 PM - Forum: offenes Forum
- No Replies
|
 |
Hallo,
ich habe mir jetzt einige Macros gebastelt und es läuft auch alles super, nur leider kann ich diese nicht aus dem Hauptprogramm heraus starten.
Ich habe mir z.B. das G86 umgeschrieben, mit dem Titel und Label
#NAME G86.txt #LABEL "Ausdrehen"
Wenn ich jedoch G86 ins Hauptpogramm eingebe, sagt er mir:
Fehler im Unterprogramm...
Sprungziel Label nicht gefunden...
Woran könnte das liegen?
Grüße
Ulf
|
|
|
SIN COS Problem |
Posted by: ulf183333 - 12-23-2022, 03:56 PM - Forum: offenes Forum
- Replies (2)
|
 |
Moin,
habe ein Problem bei der Berechnung von Cosinus und Sinus Funktionen.
Gebe ich
PRINT SIN(90) ein
bekomme ich 0.894 anstatt 1 als Ergebnis.
Mache ich oder die Software etwas falsch?
|
|
|
Benutzermakro wir bei jedem Start überschrieben |
Posted by: Zweischneider - 11-21-2022, 09:00 AM - Forum: offenes Forum
- Replies (10)
|
 |
Hallo Forum
Ich bin neu in diesem Forum, besitze aber schon länger eine Möderl P2 mit NetBob, NetIoExt1 und einer 2,2kW Chinaspindel.
Die Fräse wird nur zu Hobbyzwecken benutzt und es funktioniert auch eigentlich alles.
Nun habe ich mich endlich durchgerungen und einen kleinen Kreuzlinienlaser zur bestimmung des X & Y Nullpunktes montiert.
Dazu habe ich das User Macro 02 angepasst, ( das User Macro 01 benutze ich für den Werkzeughöhentaster).
Das Makro habe ich nach längerem pröbeln auch zum laufen bekommen. Das Probel ist jedoch, dass es bei jedem Neustart der Beamicon2 Soft ware wieder überschrieben wird mit einer nicht fünktionierenden früheren Version. Alles Speichern im Makroeditor nützt da nichts.
Hat jemand eine Idee was ich da falsch mache?
In der Zwischenzeit habe ich uch auf die letzet experminetelle Version upgedated, obwohl davor gewarnt wird.
Herzliche Grüsse
Markus
|
|
|
plugin |
Posted by: zorglub99 - 08-25-2022, 09:20 AM - Forum: Open forum
- Replies (3)
|
 |
Hello,
I have a Sorotec Hobby-line 6045, is there a plugin/macro "edge finder with 3D probe" (EckenFinder mit 3D-Taster) for it ?
Thank you.
|
|
|
Programm startet nicht |
Posted by: CNCFritsch - 05-27-2022, 09:17 AM - Forum: offenes Forum
- Replies (4)
|
 |
Hallo,
ich hab eine Fräse mit TripleBeast mit LTP Anschluss und hab nun den Micropod2 angeschlossen.
Win10 PC mit Beamicon2_basic.
Hab alles eingerichtet. Die Maschine lässt sich gut steuern. die Spindeln fahren da hin wo ich möchte.
Referenzfahrt etc.
Ich hab ein kleines Fräsprogramm mit Estlcam erstellt. -> *.DIN
Wenn ich des starte tut die Maschine keinen Muks.
Und ich steh jetzt ein bisschen auf dem Schlauch ob es am Programm liegt oder an der Verbindung / Einstellung der Maschine.
Hat jemand eine Idee was ich noch falsch gemacht haben könnte?
Währe um eine Idee wo ich suchen soll dankbar.
Grüße
Andreas
|
|
|
Watchdog Problem MicroPod an TripleBeast |
Posted by: Socke275 - 05-07-2022, 07:16 PM - Forum: offenes Forum
- Replies (18)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich habe mir gerade einen MicroPod Adapter zugelegt und möchte ihn in Verbindung mit der TripleBeast Endstufe betreiben.
Ich habe ein LPT auf Pfostenstecker - Kabel laut den Anleitungen TripleBeast und Micropod passend.
Beamicon2Basic so konfiguriert, dass die Ladungspumpe auf LPT Pin16 liegt. Das TripleBeast erkennt aber das Signal nicht und läßt sich nur zur Arbeit überreden, wenn ich Jumper 1-2 setze, also den Watchdog deaktiviere.
Ich würde den aber gerne benutzen, da mir sonst jedes mal beim Einschalten die Spindel losläuft...
Ansonsten habe ich Jumper 4-5 und 7-8 gesetzt beim tripleBeast (-> Relais an Pin1, Stromabsenkung Pin17, Watchdog Pin16). Die Stromabsenkungs funktioniert, nur eben der Watchdog nicht. Mit einer ESTLCam Steuerung am TripleBeast hat der schon funktioniert....
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Vielen Dank für nützliche Hinweise.
Gruß
Bernd
|
|
|
CNC inputs-outputs/Beamicon2 features |
Posted by: liarbunny - 05-04-2022, 11:58 AM - Forum: Open forum
- Replies (3)
|
 |
Hi everyone!
We have a few question about the CNC Machine we have purchased. The interface board of our CNC is NetBob2 6-Axes.
What we want to do is make the machine do the basic job it's programmed for, according to an external digital or analog input.
Namely, after the machine has moved to the specified coordinate and done the requested work, it will wait for an input to advance to the next coordinate.
For this request;
- Which inputs and outputs on the aforementioned card are suitable for this job?
- Is Beamicon2 a open-source software? If it is a open-source software how can we get the source codes? Can we add Scripts to this software?
Thank you.
|
|
|
Bildschirm geht aus |
Posted by: Taggekko - 04-04-2022, 06:04 PM - Forum: offenes Forum
- Replies (4)
|
 |
Hallo
Ich habe seid kurzem das Problem das der Monitor vom PC beim Fräsen immer mal wieder kurz aus geht.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
|
|
|
Postprocessor Vcarve 4. Achse |
Posted by: Varaderisti - 03-17-2022, 08:09 PM - Forum: offenes Forum
- Replies (5)
|
 |
Hallo zusammen,
gibt es einen Postprocessor, der mit einer 4. Achse in VCarve funktioniert?
Mit dem üblichen PP wird in Beamicon ja sonst nur die "Abwicklung" angezeigt und die 4. Achse nicht angesteuert.
Habe die Drehachse teils auf X, teils auf Y montiert.
Hoffe jemand kann helfen.
Vielen Dank!
|
|
|
Zeitverzögert ausschalten |
Posted by: Christian - 02-26-2022, 09:58 PM - Forum: offenes Forum
- Replies (5)
|
 |
Hallo,
Kann man einen Ausgang zeitverzögert abschalten? Aktuell steuert der Stromstarke „Bremsen“ Ausgang direkt einen 24V Lüfter für die Kühlung meiner Spindel. Den Ausgang habe ich auf den Spindelstart Ausgang gelegt. Die Kühlung startet und stoppt somit mit dem Spindellauf. Das funktioniert, wäre aber geschickter wenn der Ausgang noch 10 min Lüfternachlauf erzeugen könnte.
|
|
|
|