Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Latest Threads |
NetBob1 mit JMC Servos Dr...
Forum: offenes Forum
Last Post: JAD53359
Yesterday, 05:02 PM
» Replies: 0
» Views: 7
|
Verbotener Bereich für We...
Forum: offenes Forum
Last Post: namber70
08-14-2025, 07:02 AM
» Replies: 2
» Views: 70
|
Neu aufgesetztes System N...
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
08-13-2025, 09:58 AM
» Replies: 6
» Views: 115
|
Leiterplatten Isolationsf...
Forum: offenes Forum
Last Post: tombo893
08-06-2025, 08:14 AM
» Replies: 36
» Views: 9,114
|
Funktion Werkzeuglängense...
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
07-25-2025, 05:36 PM
» Replies: 1
» Views: 76
|
Vorschubpoti Beamicon
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
06-19-2025, 01:07 PM
» Replies: 8
» Views: 764
|
Beamicon1 DNC Software ...
Forum: offenes Forum
Last Post: koppendorfer
05-24-2025, 05:11 PM
» Replies: 1
» Views: 361
|
Netbob1E mit mechanischen...
Forum: offenes Forum
Last Post: GeorgSch
05-01-2025, 08:58 AM
» Replies: 0
» Views: 175
|
Eilgang einstellen
Forum: offenes Forum
Last Post: Admin
04-23-2025, 02:12 PM
» Replies: 1
» Views: 274
|
English User Manual
Forum: Open forum
Last Post: stefan63
03-22-2025, 08:41 AM
» Replies: 3
» Views: 6,251
|
|
|
Siemens FI(RCD) Typ B |
Posted by: Marco 1972 - 02-12-2024, 09:19 AM - Forum: offenes Forum
- No Replies
|
 |
Hi habe mir jetzt einen Siemens FI Typ B von Ebay besorgt. Nagelneu und original verpackt. Angeschlossen und er summt/brummt....... War beim normalen FI nicht der Fall. Kann mir dazu jemand was sagen? Auslösetaste funktioniert. Ich bin da ein wenig unsicher.
|
|
|
Hi an alle |
Posted by: Marco 1972 - 01-22-2024, 07:50 AM - Forum: offenes Forum
- Replies (9)
|
 |
Hi ich bin zwar schon länger hier im Forum. Kam aber leider nicht dazu meine Fräse fertig zubauen. Bin jetzt wieder dran und versuche erstmal alles fertig zu verdrahten. Ist hier jemand aus der Nähe von Waghäusel der mich unterstützen könnte? Die Achsen laufen schon. Würde mich echt freuen wenn ich Hilfe bekommen würde.
Gruß Marco
|
|
|
keine Bewegung an der Maschine |
Posted by: 8Zeichen - 08-20-2023, 08:21 AM - Forum: offenes Forum
- Replies (11)
|
 |
Hallo,
ich habe mir eine sorotec HobbyLine4530 zugelegt und montiert.
Für die Inbetriebnahme habe ich mir die Linux-Variante Beamicon2 Version 3.19 kopiert und installiert. Danach habe ich die Steuerung eingeschaltet und die hardware in beamicon2 gefunden. Das Programm bestand auf der Aktualisierung der hardware von 1.31 auf 1.41, die ich dann auch angestoßen habe. Die Aktualisierung lief dann auch ohne Fehler durch. Die Maschinenparameter habe ich auf die Maschine angepaßt, soweit ich diese verstanden habe.
Das Programm ist nun gestartet und mit der Steuerung verbunden. Der Not-Aus-Schalter wurde in beiden Schaltzuständen erkannt und die Motoren erhalten ein wenig Strom (sie halten die Position sehr vehement). Versuche ich nun eine Referenzfahrt oder eine manuelle Bewegung zu starten, bewegen sich die Motoren nicht.
Ich habe dann die Windows-Variante V3.21 (limitierte Basisversion) von dem sorotec-Internetauftritt unter Windows10 installiert. Hier gibt es dann ein Parameterblatt für die Maschine, das ich dann ich importiert habe. Das Ergebnis, das Beharren auf der Position, ist dann das gleiche wie in dem Versuch der Linux-Variante.
Die Motortreiber zeigen über ihre LED keine Fehler (durchgehend grünes Signal) an.
Kennt jemand eine solche Situation und hat einen Lösungsansatz?
Kai
|
|
|
|