09-25-2025, 12:43 PM
An meinem Kitamura-BAZ habe ich mechanische Endschalter. Das ist eine Alubox mit 3 Schaltern, wasserdicht, mit Druckausgleichsstück.
Die sind sehr präzise, wenn diese auch mit einem entsprechendem Gegenstück angefahren werden (steile Rampe).
Bei Präzisionsarbeiten muss dei Maschine in einem temperierten Raum stehen und vor Benutzung auch erst ein Warmlaufprogramm absolvieren. Also Spindel hochlaufen, alle Achsen bewegen, bis die Kugelumlaufspindeln/Lager Bettführungen auf Betriebstemperatur sind.
Dann wieder refeenzieren und dann kanns losgehen :-)
Wie Daniel schon geschrieben hat, Alu udn auch Stahl dehnen sich aus. Ganz komplex wird das, wenn Stahlführungen auf Aluportale geschraubt werden. Dann stimmt nichts mehr, weder Länge noch Form, weil sich das zu einer Banana verzieht, weil Stahl und Alu unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten haben.
Deswegen ist meine Portalfräse auch 2t schwer und aus Stahl :-)
Die sind sehr präzise, wenn diese auch mit einem entsprechendem Gegenstück angefahren werden (steile Rampe).
Bei Präzisionsarbeiten muss dei Maschine in einem temperierten Raum stehen und vor Benutzung auch erst ein Warmlaufprogramm absolvieren. Also Spindel hochlaufen, alle Achsen bewegen, bis die Kugelumlaufspindeln/Lager Bettführungen auf Betriebstemperatur sind.
Dann wieder refeenzieren und dann kanns losgehen :-)
Wie Daniel schon geschrieben hat, Alu udn auch Stahl dehnen sich aus. Ganz komplex wird das, wenn Stahlführungen auf Aluportale geschraubt werden. Dann stimmt nichts mehr, weder Länge noch Form, weil sich das zu einer Banana verzieht, weil Stahl und Alu unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten haben.
Deswegen ist meine Portalfräse auch 2t schwer und aus Stahl :-)
