der Befehl G28 sollte die maschiene in Home / Werkzeugwechsel position fahren. Wenn ich diesen Lösche und darauf verzichte sollte das keine Auswirkungen auf das Programm haben.
Die Software sagt mit bei G28 Zahl ausserhalb des bereichs. Lösche ich diese Zeile und verzichte darauf in Home Position zu fahren und starte das NC Programm stürzt die Software ab. Sie reagiert nicht mehr und und muss über den Taskmanager beendet werden.
Warum ist nach abtasten der Z Höhe des Werkstücks die Z position ausserhalb des Bereichs?
Das Programm läuft einwandfrei wenn ich darauf verzichte mit dem mitgelieferten Macro die Z höhe Abzutasten.
Also muss doch der Fehler eher im Bereich der Abtastung und nicht im Gcode liegen. Sind denn in meiner Angehängten Datei irgendwelche Fehler?
Nach meinem Verständniss und mehrmaligem lesen des Referenzhandbuchs sollte der Gcode meiner Meinung nach so ausführbar sein.
Mit ignorieren meine ich folgendes aus dem Handbuch:
Die folgenden G-Befehle sind der Steuerung zwar bekannt, werden jedoch ignoriert, weil sie lediglich eine
Einstellung aktivieren, die sowieso immer gültig ist. Diese Befehle sind nur der Kompatiblität wegen vorhanden,
weil sie z.B. von vielen Postprozessoren grundsätzlich an den Anfang eines CNC-Programms geschrieben
werden.
z.B G17
Die Software sagt mit bei G28 Zahl ausserhalb des bereichs. Lösche ich diese Zeile und verzichte darauf in Home Position zu fahren und starte das NC Programm stürzt die Software ab. Sie reagiert nicht mehr und und muss über den Taskmanager beendet werden.
Warum ist nach abtasten der Z Höhe des Werkstücks die Z position ausserhalb des Bereichs?
Das Programm läuft einwandfrei wenn ich darauf verzichte mit dem mitgelieferten Macro die Z höhe Abzutasten.
Also muss doch der Fehler eher im Bereich der Abtastung und nicht im Gcode liegen. Sind denn in meiner Angehängten Datei irgendwelche Fehler?
Nach meinem Verständniss und mehrmaligem lesen des Referenzhandbuchs sollte der Gcode meiner Meinung nach so ausführbar sein.
Mit ignorieren meine ich folgendes aus dem Handbuch:
Die folgenden G-Befehle sind der Steuerung zwar bekannt, werden jedoch ignoriert, weil sie lediglich eine
Einstellung aktivieren, die sowieso immer gültig ist. Diese Befehle sind nur der Kompatiblität wegen vorhanden,
weil sie z.B. von vielen Postprozessoren grundsätzlich an den Anfang eines CNC-Programms geschrieben
werden.
z.B G17